Kriege und Gewalt dürfen nie eine Lösung sein!
Seit vielen Jahren bin ich ein leidenschaftlicher Architekt des sozialen Wandels, der Brücken zu bauen weiß und die Grenzen der Inklusion sprengt.
Aktuell stehe ich mitten im pulsierenden Herzen Deutschlands, wo Ideen wie bunte Farben auf einer Leinwand verschmelzen. Ich engagiere mich aktiv dafür, eine Welt zu erschaffen, in der jede Stimme gehört und jede Geschichte erzählt wird.
In diesem stetigen Fluss der Vielfalt setzen wir neue Maßstäbe, knüpfen Netzwerke und fördern eine Zukunft, die in Harmonie und Kreativität erblüht!
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Artikel 3
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
In meiner Rolle als Vorsitzender des Beirates entfache ich leidenschaftlich das Feuer für die Rechte und Anliegen der Menschen mit Beeinträchtigungen in unserem Stadtbezirk.
Unser Gremium steht als Sprachrohr für die Belange Betroffener gegenüber dem Bezirksamt, und wir decken die Missstände auf und nehmen Barrieren ins Visier. Mit kreativen Ideen und frischem Denken beraten wir die Verwaltung, um eine inklusive Zukunft zu gestalten.
Dieser Beirat, eine dynamische Mischung aus Menschen mit Beeinträchtigungen, ihren unterstützenden Angehörigen, engagierten Mitstreitern und den Innovatoren der Behindertenarbeit, spricht mit einer bunten Palette an Erfahrungen und Perspektiven.
Wir sind hier, um Wellen zu schlagen und Veränderungen in unserer Gemeinschaft voranzutreiben!
Ich bin die kreative Schnittstelle für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung (SBV), die den Mut haben, konventionelle Grenzen zu überschreiten.
Mit einem wachsamen Auge für den Schutz am Arbeitsplatz und der innovativen Gestaltung von Arbeitsumgebungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind, erwecke ich die Vision einer inklusiven Arbeitswelt zum Leben. Ich stehe nicht nur beratend zur Seite, sondern fungiere auch als Katalysator bei Mitarbeitergesprächen und unterstütze aktiv die dynamischen Maßnahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
Bei Bewerbungsgesprächen, in denen sich außergewöhnliche Talente mit Beeinträchtigungen vorstellen, bringe ich meine Expertise ein, um neue Perspektiven zu eröffnen.
Mein Handeln ist verankert in den Prinzipien des SGB IX, das die rechtliche Grundlage für eine zukunftsorientierte Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt bildet.
Kunden mit Beeinträchtigungen benötigen eine maßgeschneiderte Beratung und innovative Ansätze, um sie erfolgreich in die dynamische Welt des Arbeitsmarktes zu integrieren oder neue Qualifikationen zu erlangen.
Wegweisende Unterstützung als engagierte Ansprechpartner und Vermittler ist entscheidend, um eine gerechte und inklusive Teilhabe am Berufsleben zu realisieren. Dabei spielen die speziell zugeschnittenen Förderprogramme von Bund und Land eine Schlüsselrolle, um den Weg zur Selbstverwirklichung zu ebnen.
Darüber hinaus steht die Gesundheitsförderung im Mittelpunkt, sowie umfassende Beratung zu Leistungen der Teilhabe, der Rentenversicherung und der Grundsicherung (SGB XII), um die Lebensqualität nachhaltig zu steigern und individuelle Potenziale zu entfalten.